Herzlich willkommen auf unserer Webpräsenz. Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir Cookies verwenden, die für den technischen Betrieb der Webseite notwendig sind. Die Webseite selbst sammelt per Design keine personenrelevanten Daten. Ausnahmen sind zum einen das auf dieser Webseite eingebettete Kontaktformular, mit dem Sie mit uns via E-Mail kommunizieren. Die hier abgefragten Daten wie Vorname, Name und E-Mail-Adresse werden zum Zweck der Kontaktaufnahme auf unseren E-Mail-Servern und in unserem Verwaltungssystem gespeichert. Dasselbe gilt für die Nutzung von Blogs oder die Anmeldung an Seminaren, wo zu Registrierungs- oder Buchungszwecken ebenfalls personenrelevante Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse) erhoben und in unserem Verwaltungssystem gespeichert werden. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien, die Sie über den Link "Datenschutzerklärung" im unteren Teil dieser Webseite aufrufen können. Mit einem Klick auf "OK" bestätigen Sie, dass Sie diese Information verstanden und akzeptiert haben. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Thema Datenschutz genommen haben. Und jetzt viel Spaß auf unserer Webpräsenz.
Aktuelle Angebote
Aufbaukurs Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer,
Bevollmächtigte und Interessierte startet am 10. September 2025
Die Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer ist eine
wichtige Aufgabe der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Rhein-
Hunsrück-Kreis.
Um diese Aufgabe optimal umzusetzen, arbeiten die Beteiligten im Arbeitskreis Betreuung zusammen.
Nachdem im vergangenen Jahr der Grundkurs Betreuungsrecht stattgefunden hat,
folgt nun dieses Jahr eine weitere Reihe des Aufbaukurses Betreuungsrecht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zu verschiedenen Themen des Betreuungswesens informiert.
An vier Abenden werden folgende Themen behandelt:
10.09.2025 Psychische Erkrankungen
Dr. Winfried Oberhausen, Chefarzt der psychiatrischen Abteilung der Hunsrück-Klinik Simmern
24.09.2025 Der Betreute als Erbe, Behindertentestament
Rechtsanwalt Rudolf Assion, Mainz
08.10.2025 Haftungsfragen in Verbindung mit Wunschbefolgung und Selbstbestimmung
Achim Rhein, Überörtliche Betreuungsbehörde,
Landesamt für Jugend, Sozial und Versorgung, Mainz
22.10.2025 Zwangsmaßnahmen
Rechtsanwalt Mathis Kuhn, Simmern
Die Kurse finden in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des
Betreuungsverseins der Arbeiterwohlfahrt, August-Horch-Str. 6, 55469 Simmern
statt.
Der Kurs ist kostenfrei.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

